Über uns
Wir sind eine Apotheke, darüber hinaus bieten wir Ihnen mehr:
Die Geschichte der Peter-Apotheke
In der Peterstraße 24 entwickelte sich das junge Unternehmen dank vieler liebenswürdiger Kunden, tüchtiger Mitarbeiterinnen, Fleiß und Herzblut schon bald zu einer festen Größe im Westersteder Gesundheitswesen.


Das medizinische und pharmazeutische Wissen nahm einen lebhaften Aufschwung und die Zahl der Arztpraxen und Apotheken wuchs noch schneller als die Westersteder Bevölkerung.
Westerstede bekam eine Fußgängerzone, aus dem Kreiskrankenhaus wurde die Ammerland-Klinik, aus Altenheim und Pflegeheim wurde das evangelische Altenzentrum und bald wohnten über 20.000 Menschen in der Kreisstadt.
Im Juli 1996 zog die Peter-Apotheke in die Peterstraße 29 um und feierte bald darauf ihr 25jähriges Bestehen. Nach 29 Jahren übergab Wilhelm Brunzema die Leitung der Peter-Apotheke im Dezember 2000 an seine Tochter, Apothekerin Silke Boehmann.
Der demografische Wandel und die Digitalisierung werden zur neuen Herausforderung für die Gesellschaft. Apotheken stehen im Spannungsfeld zwischen ihren jahrhundertealten Aufgaben und den Ansprüchen des modernen Gesundheitsmarktes.
Zum 50-jährigen Jubiläum 2021 ist die Peter-Apotheke die am längsten bestehende Apotheke in Westerstede.
